The Green Book

Das Green Book, erstmals im Jahr neunzehnhundertsechsunddreißig von Victor Hugo Green veröffentlicht, war ein unverzichtbarer Reiseführer für afroamerikanische Reisende während der Jim-Crow-Ära. Es bot eine Liste von Unternehmen und Dienstleistungen, die für schwarze Reisende relativ sicher und einladend waren, darunter Restaurants, Hotels und Reparaturwerkstätten.

mehr lesen

In einer Zeit, in der Rassendiskriminierung und Segregation weit verbreitet waren, half der Reiseführer Afroamerikanern, die Gefahren von Ablehnung, Verhaftung oder Gewalt zu vermeiden, insbesondere in sogenannten „Sundown Towns,“ in denen sie nach Einbruch der Dunkelheit nicht willkommen waren.
Das Green Book erweiterte seinen Umfang von der Region New York auf große Teile Nordamerikas und ermöglichte sicherere und besser informierte Reisen für afroamerikanische Familien, Sportler, Künstler und Fachleute.
Es wurde zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um auf offenen Straßen zu navigieren und gleichzeitig systemischem Rassismus entgegenzutreten.